Scheidungen müssen heute nicht mehr langwierig, teuer oder kompliziert sein. Mit der digitalen Möglichkeit der Online Scheidung kannst du deine Ehe schnell, rechtssicher und bequem von zu Hause aus beenden. Gerade in emotional belastenden Situationen hilft ein schlanker, transparenter Prozess enorm – genau das bietet Rechtsanwalt Scholz mit seiner Plattform www.ihre-scheidung.info.

Was versteht man unter einer Online Scheidung?

Die Online Scheidung ist keine Sonderform, sondern der klassische Scheidungsprozess – jedoch komplett digital organisiert. Du musst keine Kanzlei besuchen, keine langen Behördengänge machen und kannst alle Unterlagen bequem online einreichen. Ein erfahrener Anwalt, wie Rechtsanwalt Scholz, begleitet dich durch jeden Schritt.

Rechtsanwalt Scholz – Dein Partner für moderne Scheidungen

Seit über 20 Jahren ist Rechtsanwalt Scholz auf das Familienrecht spezialisiert. Mit seiner Plattform ihre-scheidung.info hat er sich früh auf die digitale Abwicklung spezialisiert. Ziel ist es, dir den Weg durch die Scheidung so leicht, verständlich und sicher wie möglich zu machen – und das zu fairen Konditionen.

Der Ablauf einer Online Scheidung Schritt für Schritt

1. Das Trennungsjahr

Bevor du einen Scheidungsantrag stellen kannst, musst du mit deinem Ehepartner mindestens ein Jahr getrennt leben. Dieses Trennungsjahr ist gesetzlich vorgeschrieben und dient dem Nachweis, dass eure Ehe als gescheitert gilt. Eine Trennung kann auch innerhalb der gemeinsamen Wohnung erfolgen, solange keine gemeinsame Haushaltsführung mehr besteht.

2. Online-Antragstellung

Auf www.ihre-scheidung.info findest du ein komfortables Online-Formular. Dort gibst du alle notwendigen Daten ein: Persönliche Angaben, Heiratsdatum, Informationen zu Kindern, Unterhalt, Vermögensverhältnissen etc.

3. Unterlagen hochladen

Du lädst relevante Dokumente wie Heiratsurkunde, Ausweis, Geburtsurkunden der Kinder und – falls gewünscht – Einkommensnachweise für Prozesskostenhilfe hoch. Der Upload erfolgt direkt über die gesicherte Plattform.

4. Prüfung durch den Anwalt

Rechtsanwalt Scholz prüft deine Angaben, erstellt deinen Scheidungsantrag und reicht diesen beim zuständigen Familiengericht ein – alles digital. Du musst nichts weiter tun.

5. Zustellung an den Ehepartner

Das Gericht sendet den Scheidungsantrag deinem Ehepartner zur Kenntnisnahme und Stellungnahme zu. Bei einvernehmlicher Zustimmung verläuft der Prozess besonders schnell und unkompliziert.

6. Gerichtstermin – digital möglich

Ein Gerichtstermin ist in Deutschland Pflicht. In vielen Fällen kann dieser jedoch heute bereits per Videokonferenz erfolgen, sofern beide Partner und das Gericht zustimmen. Das spart Zeit und Anreise.

7. Der Scheidungsbeschluss

Nach dem Termin ergeht der rechtskräftige Scheidungsbeschluss. Sobald die Einspruchsfrist abgelaufen ist, ist die Ehe offiziell geschieden.

Vorteile der Online Scheidung mit ihre-scheidung.info

Bequeme Abwicklung von zu Hause

Du brauchst keine Kanzlei aufzusuchen – alles geschieht online. Selbst die Kommunikation erfolgt per E-Mail, Telefon oder WhatsApp.

Schnelle Bearbeitung

Rechtsanwalt Scholz bearbeitet deine Angaben meist innerhalb eines Werktages. Das sorgt für einen schnellen und reibungslosen Ablauf.

Persönliche Betreuung trotz Online-Prozess

Du bekommst eine direkte Ansprechperson. Fragen oder Unsicherheiten? Du kannst dich jederzeit an deinen Anwalt wenden – ganz unkompliziert.

Transparente und faire Kosten

Die Gebühren für die Online Scheidung sind klar ersichtlich. Vorab erhältst du eine kostenlose Einschätzung. Bei geringem Einkommen kann sogar Verfahrenskostenhilfe beantragt werden.

Deutschlandweit – auch aus dem Ausland möglich

Du kannst die Online Scheidung unabhängig von deinem Aufenthaltsort nutzen – ob Berlin, München oder sogar aus dem Ausland.

Wann ist eine Online Scheidung sinnvoll?

Eine Online Scheidung ist ideal, wenn du:

  • dich mit deinem Ehepartner einvernehmlich trennst

  • keine Lust auf langwierige Kanzleitermine hast

  • beruflich oder privat stark eingebunden bist

  • im Ausland lebst, aber in Deutschland geschieden werden willst

  • Zeit, Kosten und Aufwand sparen möchtest

Was kostet eine Online Scheidung?

Die Kosten einer Online Scheidung richten sich nach dem sogenannten Verfahrenswert. Dieser hängt von Faktoren wie Einkommen, Unterhaltspflichten und gemeinsamen Kindern ab. Vorteil: Bei einer Online Scheidung entfallen oft zusätzliche Beratungstermine und Fahrtkosten, wodurch du deutlich sparst.

Was ist, wenn mein Ehepartner nicht zustimmt?

Auch dann ist eine Scheidung möglich, nur dauert sie etwas länger. Du kannst trotzdem online starten. In dem Fall wird es als streitige Scheidung geführt, bei der dein Ehepartner ggf. einen eigenen Anwalt benötigt. Rechtsanwalt Scholz begleitet dich auch in diesem Fall kompetent.

Ist eine Online Scheidung rechtlich sicher?

Ja! Die Online Scheidung ist exakt gleichwertig wie eine klassische Scheidung. Sie wird von einem Familiengericht durchgeführt und unterliegt denselben Gesetzen und Vorgaben wie jede andere Scheidung in Deutschland.

Ist ein Gerichtstermin wirklich notwendig?

Ja – ein kurzer Termin vor Gericht ist in Deutschland gesetzlich verpflichtend. Aber: Viele Familiengerichte ermöglichen diesen mittlerweile per Video. Das bedeutet: Kein Anfahrtsweg, kein Gerichtssaal – einfach ein Videoanruf von zu Hause.

Erfahrungsberichte echter Mandanten

„Ich hätte nie gedacht, dass eine Scheidung so unkompliziert verlaufen kann. Herr Scholz hat mich top betreut – schnell, freundlich und zuverlässig.“ – Martina B., Köln

„Wir waren uns einig und wollten keinen großen Aufwand. Die Online Scheidung war perfekt. Alles ging schnell und ohne Bürokratie.“ – Lukas S., Hamburg

„Auch vom Ausland aus hat alles super funktioniert. Ich habe mich jederzeit gut beraten gefühlt.“ – Daniela F., Spanien

So startest du deine Online Scheidung

  1. Besuche www.ihre-scheidung.info

  2. Fülle das Online-Formular aus

  3. Lade deine Unterlagen hoch

  4. Entspanne dich – Rechtsanwalt Scholz kümmert sich um alles Weitere

Fazit

Die Online Scheidung ist eine einfache, bequeme und sichere Möglichkeit, eine Ehe zu beenden – ohne Stress, ohne Wartezimmer, ohne unnötige Kosten. Mit der langjährigen Erfahrung von Rechtsanwalt Scholz bist du rechtlich und menschlich bestens betreut. Seine Plattform ihre-scheidung.info macht den gesamten Ablauf transparent und schnell. Eine Scheidung muss kein Albtraum sein – wenn man sie richtig angeht.

FAQS

1. Wie lange dauert eine Online Scheidung?
In der Regel dauert sie 4 bis 6 Monate – abhängig vom Gericht und ob beide Ehepartner zustimmen.

2. Kann ich auch aus dem Ausland eine Online Scheidung durchführen?
Ja, solange deutsches Recht anwendbar ist, ist eine Online Scheidung weltweit möglich.

3. Muss ich zum Gericht persönlich erscheinen?
Ein kurzer Termin ist Pflicht – aber er kann oft per Videokonferenz stattfinden.

4. Was ist, wenn mein Partner nicht antwortet?
Dann verzögert sich das Verfahren, aber es kann trotzdem weitergeführt werden. Dein Anwalt kümmert sich darum.

5. Sind meine Daten auf ihre-scheidung.info sicher?
Ja. Die Plattform entspricht allen Anforderungen der DSGVO und nutzt sichere SSL-Verschlüsselung.